Aufbau der Genossenschaft

Aufbau der Genossenschaft

In Deutschland begründeten neben anderen Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich-Wilhelm Raiffeisen 1847 – unabhängig voneinander – erste Genossenschafts­modelle. Mit der Fassung des Genossenschafts­gesetzes in 1889 gründeten sich in ganz Deutschland Baugenossen­schaften.

Wohnungs­baugenossen­schaften sind mitglieder­orientierte und damit personen­bezogene Unternehmen die durch ihre Organe Mitglieder­versammlung, Aufsichtsrat und Vorstand die Interessen der Mitglieder vertreten.

Mitgliederversammlung

Die 102. ordentliche Mitgliederversammlung fand am Donnerstag, den 26.06.2025 um 18:30 Uhr im Theatersaal des Caritasverbandes in der Zülpicher Str. 273b, Köln, statt.

Die Mitglieder haben über den Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024 und den Bericht über die gesetzliche Prüfung…einer Dividende von 4% auf die Geschäftsguthaben zum 1. Januar 2024 gefolgt.

Dem Aufsichtsrat und Vorstand wurde von der Mitglieder­versammlung für das Geschäftsjahr 2024 Entlastung erteilt. Herr Achim Weich und Herr Marcus Stresau wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Frau Hildegard Bruckmann ist ausgeschieden. Neu im Aufsichtsrat ist Frau Dorothee Jacoby.

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat besteht aktuell aus sechs Mitgliedern.

  • Achim Weich (Aufsichtsratsvorsitzender)
  • Marcus Stresau (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender)
  • Heribert Engels
  • Marcel Hellendahl
  • Claudia Lindlar
  • Dorothee Jacoby

Vorstand

Der Vorstand der Köln-Lindenthaler setzt sich aus den Mitgliedern

  • Paul Schweda (Vorstandsvorsitzender)
  • Cornelius Fell (Vorstandsmitglied)

zusammen.